Diese Ausgabe von stadt:pilot, der Zeitschrift des BMVBS zur Nationalen Stadtentwicklungspolitik, widmet sich offenen Räumen in der Stadt, die durch Zwischennutzungen gefüllt wurden. Pioniere wie die Initiatoren der Wächterhäuser Leipzigs und des n/t Areal in Basel erzählen ihre Erfolgsgeschichten. Ein schönes Heft mit vielen fundierten Hintergrundinformationen und Best-Practice-Beispielen – empfehlenswert!
stadt:pilot spezial
Offene Räume in der Stadtentwicklung
Leerstand – Zwischennutzung – Umnutzung
(Hrsg.) Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtenwicklung (BMVBS), Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), 2012
Die Broschüre kann hier heruntergeladen werden.