Einen guten Überblick zu den Inhalten der Publikation zum Projekt Perspektive: Abriss bietet der heutige Bericht in der Neuen Westfälischen:
Archiv der Kategorie: Publikation
Zeitung zum Interventionsprojekt erschienen
Zum Projekt Perspektive: Abriss. ist im Mai eine Publikation erschienen – Miriam Schröder und Tim Pickartz stellten die Zeitung zum von ihnen kuratierten Interventionsprojekt in der vergangenen Woche im Rahmen der Ringvorlesung zum Thema Mein / Dein / Unser Königsplatz vor.
Die Zeitung enthält neben den interessanten Beschreibungen der einzelnen Kunstprojekte historische Zeitungsausschnitte, Stimmen von Akteuren und Meinungen zur aktuellen Stadtentwicklung.
Claudia Warnecke schreibt auf dem Titel in Ihrem Grusswort:
„Eine wichtige Voraussetzung für die Entwicklung von Kreativität und Kunst ist die Freiheit von Zweckbestimmung. Die Abrissimmobilie erscheint in diesem Zusammenhang als geeigneter Freiraum für die künstlerische Intervention. Die Zwischennutzung […] lenkt die Aufmerksamkeit auf den sonst verlassenen oder sogar gemiedenen Ort, gibt Impulse, kann sein Image verbessern. Temporär erhöhen alle diese Aktionen die städtebauliche Qualität gegenüber der vorgefundenen Situation: ohne die Umsetzung künftiger Umstrukturierung zu verhindern, können sie die Nachnutzung fördern – oder sich selbst als geeignete Nutzung für den Standort erweisen.“
Die Zeitung kann erworben werden unter www.perspektive-abriss.blogspot.de.
oder in der – für alle Bürgerinnen und Bürger offenen – Ringvorlesung der Universität Paderborn, Instititut Kunst / Musik / Textil:
Ort: Projektraum am Königsplatz, Westernmauer 12, 33098 Paderborn
Zeit: jeden Mittwoch (bis 15.07.2015), 16:00 – 18:00 Uhr